Damit Sie eine Vorstellung davon haben, in welchen Fällen Ihnen eine Rechtsschutzversicherung helfen kann.
Fahrzeug-Rechtsschutz (Schadenersatz, Straf, Führerschein)
Schadenersatz-Rechtsschutz
- Das Fahrzeug der Versicherungsnehmerin wurde von einem ausländischen Fahrzeug schwer
beschädigt. Um die Schadenersatz-
ansprüche durchzusetzen, musste ein Rechtsanwalt
beauftragt werden.
- Der Versicherungsnehmer war im Ausland in einen Verkehrsunfall verwickelt. Den
entstandenen Sachschaden hat er nach einem langwierigen Prozess, in dem ihn ein aus unserem
Auslands-
empfehlungsbrief beauftragter deutschsprachiger Rechtsanwalt vertreten hat,
ersetzt bekommen.
Straf-Rechtsschutz
- Nach einem Verkehrsunfall im Ausland, bei dem mehrere Personen verletzt wurden, wurde das
Fahrzeug des Versicherungsnehmers beschlagnahmt und der Reisepass eingezogen. Um die Heimreise
des Versicherungsnehmers und dessen Familie zu ermöglichen, erlegte der Rechtsschutz-Versicherer
eine Strafkaution in der Höhe von 20.000 Euro. Die Kosten des im Ausland beauftragten
Rechtsanwalts, der den Versicherungsnehmer im Strafverfahren verteidigte, übernahm der
Rechtsschutz-Versicherer.
- Eine Strafverfügung der Polizei, in der ein Schnellfahrdelikt in Graz behauptet wurde,
obwohl sich die Familie mit dem PKW zu diesem Zeitpunkt in Griechenland
befunden hat, wurde zugestellt. Die beauftragte Rechtsanwältin konnte die Einstellung
erwirken.
Führerschein-Rechtsschutz
- Der Versicherungsnehmerin wurde nach einem Verkehrsunfall der Führerschein mit der
Begründung vorläufig abgenommen, dass sie auf Grund ihres Erregungszustandes vorübergehend
nicht fähig wäre, ein Fahrzeug zu lenken. Obwohl andere Gründe nicht vorlagen, wurde ein
Führerscheinentziehungsverfahren eingeleitet. Dank dem beauftragten Rechtsanwalt wurde
das Verfahren eingestellt und der Führerschein wieder ausgefolgt.
- Nach dem vierten Verkehrsunfall wurde dem Versicherungsnehmer der Führerschein
entzogen, obwohl ihn als Lenker an diesem Unfall keine Schuld traf. Der beauftragte
Rechtsanwalt hat die sofortige Ausfolgung des Führerscheins erreicht.
Fahrzeug-Vertrags-Rechtsschutz
- Das fabriksneu erworbene Fahrzeug des Versicherungsnehmers wurde bereits mehrmals
erfolglos repariert, der Händler weigerte sich jedoch, das Fahrzeug, das offensichtlich
wesentliche unbehebbare Mängel hatte, zurückzunehmen, sodass geklagt werden musste.
- Der in einer bewachten Tiefgarage abgestellte PKW der Versicherungs-
nehmerin
wurde von unbekannten Tätern schwer beschädigt. Da das Garagierungsunternehmen freiwillig
keine Leistung erbringen wollte, musste der Schaden gerichtlich geltend gemacht werden.
Lenker-Rechtsschutz
Schadenersatz-Rechtsschutz
- Der Versicherungsnehmer wurde als Lenker des PKWs seines Bekannten bei einem
Verkehrsunfall schwer verletzt. Die Verdienstentgangs- und Schmerzensgeldansprüche
mussten gerichtlich durchgesetzt werden.
Straf-Rechtsschutz
- Während eines Ausland-Urlaubs war der Versicherungsnehmer mit einem Mietwagen an
einem Verkehrsunfall beteiligt. Da Personen-
schaden entstand, musste sich der
Versicherungsnehmer strafrechtlich verantworten. Zu seiner Verteidigung hat er
einen Rechtsanwalt beauftragt.
Ermittlungsstraf-Rechtsschutz
-
Der Versicherungsnehmer fährt mit seinem Auto als zwischen zwei
parkenden Autos ein Kind von 12 Jahren auf die Straße rennt.
Ein Zusammenstoß ist für unseren Kunden unausweichlich. Da das
Kind schwer verletzt wurde, werden sofort die strafrechtlichen Ermittlungen
wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Unser Kunde kann
dank des neuen Ermittlungsstrafrechtes anwaltlich vertreten zur
polizeilichen Einvernahme gehen. Die Ermittlungen werden eingestellt,
da unseren Kunden nichts vorzuwerfen ist. Kosten zwischen 250 Euro und
3.600 Euro.