Unsere Betriebs-Versicherung FlexLine bietet Ihnen Lösungen nach Maß mit
einem Maximum an Flexibilität. Versichern Sie Ihre Gebäude, Ihre Technik, Ihr Ladegut und mehr.
Gebäude & Inhalt
Die Sachversicherung bietet Ihnen flexiblen Versicherungsschutz für Ihre Sachwerte - das sind Gebäude und Betriebsinhalt. Damit Ihnen eigentlich gar nichts passieren kann, selbst wenn Ihnen einmal etwas passieren sollte.
Feuer
Sie erhalten Versicherungsschutz gegen Schäden durch
- Brand,
- direkten Blitzschlag,
- Explosion,
- Absturz von Flugzeugen.
Sturm
Sie erhalten Versicherungsschutz gegen Schäden durch
- Sturm (mit mehr als 60 km/h),
- Hagel,
- Schneedruck,
- Felssturz,
- Steinschlag und
- Erdrutsch.
Schäden durch Überschwemmungen, Vermurungen, Erdbeben, Erdsenkung, Lawinen und Lawinenluftdruck sind zusätzlich versicherbar.
Leitungswasser
Versichert sind
- Sachschäden durch die unmittelbare Einwirkung von Leitungswasser (auch Kondenswasser oder Wasserdampf) aus wasserführenden Rohrleitungen, Armaturen oder angeschlossenen Einrichtungen
Glasbruch
Versichert sind
- Reparaturverglasungskosten bei Bruchschäden sämtlicher zum Betrieb gehörender Glasscheiben (auch glasähnliche Kunststoffe wie Plexi- oder Acrylglas) einschließlich Innenverglasung, Firmenschilder (auch Steckschilder) und Glaskuppeln bis 15 m² Scheibengröße
- Verglasung von Vitrinen und Automaten innerhalb der Versicherungsräumlichkeiten inkl. Beleuchtung
Zusätzliche Gefahren
Dieser Baustein schützt Sie vor nahezu allen Gefahren und schließt somit die Lücke zu den klassischen Deckungen.
Versichert sind
- Innere Unruhen, Streik, böswillige Beschädigung, Aussperrung, Fahrzeuganprall, Rauch, Überschalldruckwelle
- Austritt von Wasser aus Löschanlagen
Einbruchdiebstahl
Sie erhalten Versicherungsschutz gegen Sach- und Vandalismusschäden durch
- vollbrachten oder
- versuchten Einbruchdiebstahl.
Sachpakete
Unsere vier Sachpakete ergänzen den Basisschutz optimal und sichern Sie vor Folgekosten eines versicherten Schadens ab.
Versichert sind z.B. Aufräumungs-, Abbruch- und Feuerlöschkosten, Kosten für Sicherungsmaßnahmen, Steuerberatungs- und Sachverständigenkosten.
Bargeld & Safes
Sie bewahren Ihre Wertsachen in einem Safe auf? Ihr Sicherheitsbewusstsein wird belohnt: Ihr Bargeld, Ihre Valuten, Wertpapiere, Einlagebücher,
Münzen etc. sind automatisch mitversichert. Je nach Sicherheitsstufe gelten unterschiedlich hohe Summen. Details dazu finden Sie in unseren Prospekten.
Technik
Wenn die Technik Probleme macht
Heutzutage kann kein Betrieb mehr auf technische Unterstützung verzichten. Muss ein Gerät ersetzt oder repariert werden, kann das teuer kommen. Mit der Elektronik-Pauschal- und Maschinenbruch-Versicherung bietet Zurich eine umfassende Absicherung Ihrer Technik an.
Elektronik-Pauschal-Versicherung
Versichert sind folgende stationären Anlagen und Geräte (inklusive freiliegender Verkabelung):
- Informationstechnik (z.B. Computer oder Laptops, die als Stand-PC genutzt werden)
- Kommunikationstechnik (z.B. Telefonanlage, Fax)
- Präsentationstechnik (z.B. Beamer)
- Bürotechnik (z.B. Kopiergeräte, Drucker)
Optional können Sie auch folgende Geräte versichern
- Sicherungstechnik (z.B. Zutrittssysteme, Alarm- bzw. Brandmeldeanlagen)
- Laptops & Handhelds (mit Transportrisiko innerhalb Österreichs, Europas oder weltweit)
- Weitere branchentypische Geräte (z.B. Schankanlagen, Bonier- und Kassensysteme, Gastronomiegeräte, optische Geräte)
Kostenlos versichert
- Vorsorgeversicherung für Neuanschaffungen, Auswechslungen oder Wertsteigerungen
- Für die gesamte stationäre EDV-Anlage:
- Stand-by-Pauschale und Mehrkosten, die durch die Weiterführung der Datenverarbeitung unter Benützung einer fremden Datenverarbeitungsanlage entstehen, wenn der Betrieb der versicherten Geräte ganz oder teilweise unterbrochen wird
- Datenträger- und Informationsverlust
- Missbrauch
Welche Gefahren sind versichert?
- Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit, Böswilligkeit oder Sabotage
- Mechanisch einwirkende Gewalt
- Implosion oder sonstige Wirkungen von Unterdruck
- Wasser, Feuchtigkeit oder Flüssigkeit aller Art
- Indirekter Blitz, Kurzschluss, Erdschluss
- Versengen, Verschmoren, Rauch, Ruß durch äußere Einwirkung
- Brand, Blitzschlag, Explosion
- Einbruchdiebstahl, Diebstahl, Beraubung, Vandalismus
- Glasbruch
- Sturm, Frost, Hagel, Schneedruck
- Erdrutsch, Erdsenkung, Felssturz, Steinschlag
- Hochwasser, Lawinen, Überschwemmung
Maschinenbruch-Versicherung
Versichert sind gewerblich genutzte Maschinen gegen Beschädigung und Zerstörung durch:
- Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit, Böswilligkeit
- Von außen mechanisch einwirkende Ereignisse
- Kontruktions-, Material- und Herstellungsfehler
- Zerbersten infolge von Zentrifugalkraft
- Wassermangel in Dampfkesseln und Apparaten
- Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen
- Überdruck (außer Explosion)
- Kurzschluss, Überspannungen, indirekter Blitzschlag
- Implosion
- Sturm, Frost
Transport
Egal ob Sie Güter für Ihre Kundinnen und Kunden befördern oder Ihre eigenen Waren transportieren. Die Gefahren und Risiken bei Transporten werden häufig unterschätzt. Denn oft hat schon die Beschädigung der transportierten Waren schwerwiegende finanzielle Folgen.
Jahrespauschalversicherung
Versichert sind Schäden am Ladegut (eigene oder zur Bearbeitung übernommene Waren sowie Werkzeuge und Geräte), die durch
- Unfall des Fahrzeuges,
- Einsturz von Lagergebäuden, Brücken,
- Brand, Blitzschlag, Explosion,
- Erdbeben oder sonstige Naturkatastrophen,
- Raub, Einbruchdiebstahl oder Diebstahl des Fahrzeuges entstehen.
Und das entweder in Österreich und im angrenzenden Ausland oder auf Wunsch in der gesamten EU inklusive Schweiz und Liechtenstein.
Weitere Informationen
Verkehrshaftung (CMR-Versicherung)
Haftpflicht
Im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Tätigkeit übernimmt die Zurich Betriebshaftpflicht-Versicherung die Erfüllung Ihrer Schadenersatzverpflichtungen und hilft bei der Abwehr ungerechtfertigter Schadenersatzansprüche, und das auf Wunsch weltweit.
Was ist versichert?
- Betriebsrisiko
z.B. Bei der Auswechslung der Waschmaschine beschädigt ein Monteur die Kücheneinrichtung, die in der Folge ersetzt werden muss.
- Anlagenrisiko
z.B. Eine lockere Werbetafel löst sich und beschädigt ein parkendes Auto.
- Produktrisiko
z.B. Ein Kaffeemaschinenbauteil Ihrer Produktlinie sorgt für Überhitzung, was zu Bränden führen kann.
Wir übernehmen Ihre Schadenersatzverpflichtungen, die Ihnen entstehen wegen eines
- Personenschadens
- Sachschadens
- Vermögensschadens (der auf einen versicherten Personen- oder Sachschaden zurückzuführen ist)
Zusätzlich zur Grunddeckung gibt es speziell für Gastronomie- und Fremdenbeherbergungs-Betriebe, das Bau- und Baunebengewerbe und Kfz-Betriebe Deckungserweiterungen.
Betriebsunterbrechung
Brand, Einbruch, Leitungswasserschaden oder Sturm können Produktionsausfälle oder sogar den Betriebsstillstand zur Folge haben. Die Kosten laufen jedoch weiter. Sorgen Sie vor, um finanzielle Folgen geringzuhalten.
Die Zurich Betriebsunterbrechungs-Versicherung ersetzt Ihnen für einen bestimmten Zeitraum
den entgangenen Deckungsbeitrag, d.h. die Differenz zwischen den Betriebserträgen und den variablen Kosten.
Betriebsunterbrechung
Was ist versichert?
-
Der Unterbrechungsschaden infolge von
- Brand, Blitzschlag, Explosion
wahlweise mit oder ohne:
- Einbruchdiebstahl
- Leitungswasserschaden
- Sturm, Hagel, Schneedruck, Felssturz/Steinschlag, Erdrutsch
- Glasbruch
- Die verzögerte oder beeinträchtigte Inbetriebnahme von Anlagen im Zuge eines Feuerschadens.
- Unterbrechungsschäden infolge eines versicherten Sachschadens durch radioaktive Stoffe am Versicherungsgrundstück einschließlich Kontamination.
Mehrkosten-Versicherung
Mit Zurich können Sie sich vor den Folgekosten eines versicherten Sachschadens schützen:
- Mehrkosten, um die Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen (z.B. für Prospekte, Plakate, TV- und Radiowerbung)
- Mehrkosten, um den Betrieb aufrecht zu erhalten, z.B. für zusätzlichen Lageraufwand, erhöhte Personal-, Transport-, Miet- und Pachtkosten
Zusätzliche Gefahren
Was ist versichert?
Der Unterbrechungsschaden infolge von
- inneren Unruhen, Streik, böswilliger Beschädigung, Aussperrung
- Fahrzeuganprall, Rauch, Überschalldruckwelle
- Austritt von Wasser aus Löschanlagen
Downloads (Prospekte, Risikofragebögen & Bedingungen)
Hier finden Sie alle relevanten Dokumente rund um die KMU-Versicherung zum Download.
Falls Sie einen PDF-Reader benötigen, können Sie diesen kostenlos bei Adobe herunterladen.
Risikofragebögen zum Ausfüllen
-
Feuer (PDF, 27,9 KB)
-
Holzbetriebe (PDF, 135 KB)
-
Betriebsunterbrechung (PDF, 17,1 KB)
-
Erläuterung zur Betriebsunterbrechung (PDF, 18,9 KB)
-
Hochwasser (PDF, 39,9 KB)
-
Erdbeben (PDF, 40,4 KB)
Die aktuellen Bedingungen
-
Sachversicherung - ABS 2014 (PDF, 55 KB)
-
Feuer - AFB 2002 (PDF, 30,9 KB)
-
Sturmschaden - AStB 2002 (PDF, 31,2 KB)
-
Leitungswasser - AWB 2002 (PDF, 32,2 KB)
-
Glasbruch - ABG 2002 (PDF, 60,6 KB)
-
Haftpflicht - AHVB, EHVB 2014 (PDF, 150 KB)
-
Elektronik-Pauschal - ABEP 2017 (PDF, 80 KB)
-
Maschinenbruch - AMB 2012(PDF, 56,8 KB)
-
Betriebsunterbrechung - AFBUB 2002 (PDF, 72,4 KB)
-
Transportversicherung - ATB 2004 (PDF, 102 KB)
Sie sind schon bei Zurich versichert? Dann finden Sie die Bedingungen, die bei Ihrem Abschluss gültig waren, bei Ihrer Polizze.