Unser gemeinsames Ziel: den Planeten für zukünftige Generationen bewahren!
Immer mehr Menschen ist es wichtig, durch ihr persönliches Konsum- und Anlageverhalten zu Umwelt- und Klimaschutz beizutragen. Durch die Veranlagung in nachhaltige Investmentfonds im Rahmen der fondsgebundenen Lebensversicherung investieren Sie in Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell auf positive und wirkungsvolle Beiträge für den Planeten ausrichten.
Die nachhaltige fondsgebundene Lebensversicherung
Zurich For Future Invest – der nachhaltige Gamechanger der fondsgebundenen Lebensversicherung
Zurich For Future Invest ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte zertifiziert. Alle zur Auswahl stehenden Investmentfonds entsprechen den strengen Anforderungen der Umweltzeichenkriterien.
-
Österreichisches Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte
Wir setzen auf zertifizierte Produktlösungen und Veranlagungsprodukte!
Das Österreichische Umweltzeichen dient als wichtige Orientierung, indem es umweltfreundliche Veranlagungsprodukte zertifiziert und kennzeichnet. Durch das Österreichische Umweltzeichen erkennen Anlegerinnen und Anleger auf den ersten Blick: hohe Qualität, Nachhaltigkeit und Verantwortung.
Die Umweltzeichenkriterien definieren verschiedene do´s and dont´s sowie Ausschlusskriterien für Unternehmen:- Rüstung
- Atomenergie
- Rote und grüne Gentechnik
- Fossile Energie
- Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen
Mehr Informationen zum Umweltzeichen finden Sie auf umweltzeichen.at.
-
Zero Waste-Advise
Wir setzen auf einen ressourcenschonenden Beratungs- und Betreuungsansatz!
Unter Zero Waste-Advise verstehen wir einen schonenden Umgang mit allen Ressourcen, die mit dem gesamten Beratungs- und Betreuungsprozess zusammenhängen.Unsere Nachhaltigkeits-Ansätze:
- Digitale Kundenberatung und -betreuung
- Papierlose Prozesse (Beratung, Produktabschluss, Kommunikation)
- Onlineportal (Meine Zurich - anmelden)
-
Impact
Wir setzen auf Investments, die den Planeten positiv verändern!
Impact Investing bezieht sich auf Investitionen, die getätigt werden, um messbare, vorteilhafte soziale oder ökologische Auswirkungen zu erzielen und gleichzeitig eine finanzielle Rendite zu erwirtschaften.Mit Zurich For Future Invest verdreifachen Sie den nachhaltigen Wirkungsgrad Ihrer Veranlagung:
- Produkt-Impact (Zero Waste-Advise)
- Investment-Impact (Fondsmix)
Die Zurich-Fondspalette beinhaltet Investmentfonds, die unmittelbar konkrete Umweltziele positiv unterstützen. Bei entsprechender Fondsauswahl leisten Sie daher einen wertvollen Beitrag zur Schonung der Umwelt.
- Umwelt-Impact (Zurich Forest)
Für jeden neuen Zurich For Future Invest pflanzen wir einen frischen Setzling im Zurich Forest im brasilianischen Regenwald. Die Wiederaufforstung ist ein wirksames Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung der biologischen Artenvielfalt. Mehr Infos auf zurich.at/der-zurich-forest.
Veranlagungskriterien & regulatorische Anforderungen
-
Nachhaltigkeitsbezogene OffenlegungspflichtenDie EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor schafft Transparenz und eine bessere Vergleichbarkeit von als nachhaltig bezeichneten Veranlagungsprodukten. Finanzprodukte sind abhängig von ihrer nachhaltigen Investmentstrategie in unterschiedliche Kategorien einzuordnen:
Klassifizierung gem. Offenlegungsverordnung Beschreibung Artikel 6 Die Nachhaltigkeitsrisiken sind bekannt („ESG-Integration“). Es besteht keine bestimmte Ausrichtung auf nachhaltige Veranlagung oder Nachhaltigkeitsrisiken sind nicht relevant (z.B. Kurzfristveranlagungen) Artikel 8 Bewerbung von von ökologischen und sozialen Merkmalen oder einer Kombination (im Sinn einer Schwerpunktsetzung) Artikel 9 Anstreben von konkreten und messbaren Umweltzielen -
ESG-Kriterien nachhaltiger Geldanlagen
Nachhaltige Geldanlage ist eine allgemeine Bezeichnung für nachhaltige, verantwortliche, ethische, soziale oder ökologische Investitionen, die ESG-Faktoren in ihre Analyse und Entscheidung miteinbeziehen. ESG ist die englische Abkürzung für „Environmental, Social and Governance“, also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Die Bewertung von Unternehmen und Staaten nach ESG-Faktoren stellt Messkriterien für die Bestimmung des ökologischen, sozialen und unternehmerischen Zustands bereit.
Nachhaltiges Portfolio zusammenstellen
-
ALFONDS – Portfolio interaktiv erstellenIm ALFONDS-Dropdown bei der Fondsauswahl bitte den ersten Satz anpassen: ALFONDS ist ein innovativer Beratungsassistent, der die Auswahl der Investmentfonds im „Zurich For Future Invest“ und im „Zurich Vario Invest“ individualisiert. Mithilfe des Robo-Advisors erstellen Sie gemeinsam mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater Ihr nachhaltiges Portfolio nach Maß.
-
Fundbaskets – vorselektiertes Portfolio auswählenDurch die Verteilung der investierten Beträge auf viele verschiedene Investmentfonds profitieren Sie im Rahmen unserer nachhaltigen Fundbaskets von zusätzlicher Sicherheit und Risikostreuung. Die nachhaltigen Fundbaskets bieten Ihnen eine optimale Möglichkeit, Geld verantwortungsvoll zu investieren und Vermögen auf Basis nachhaltiger Veranlagungskriterien verwalten zu lassen.
-
Fondspalette – Portfolio selbst zusammenstellenWählen Sie bis zu 10 nachhaltige Investmentfonds aus unser breit gestreuten Fondspalette. Die aktuelle ESG-Klassifizierung gem. Offenlegungsverordnung nach Artikel 8 und Artikel 9 ist in der Fondsauswahl im Downloadbereich ersichtlich. Detailinformationen zum Nachhaltigkeitscharakter sowie Portfoliobestände und Länderprofile der zur Auswahl stehenden Investmentfonds können Sie in der Fondsauswahl im Downloadbereich mit Klick auf den jeweiligen „Fondsname“ einsehen. Der Europäische Transparenz Kodex unterstützt Sie außerdem dabei, ausführliche Informationen über die nachhaltige Anlagestrategie des jeweiligen Investmentproduktes zu finden. Zum Transparenz Kodex …
Downloads
Versicherung ist im Kern eine gemeinsame Sache
Das Prinzip der Versicherung gibt es schon seit mehr als 3000 Jahren. Die Idee dahinter? Eine Gruppe von Menschen – sie bilden die Versichertengemeinschaft – kann Verluste tragen, die vom Einzelnen nicht zu verkraften sind.
Infos zur Nachhaltigkeit bei Zurich