Frühling ist die beste Zeit, um Steinschäden am Auto zu reparieren

Das Steinchen des Bösen hat zugeschlagen?!?
Tausch oder Reparatur
Doch wann muss die Scheibe komplett ersetzt werden und wann reicht eine schnelle Reparatur? Die Antwort ist ganz leicht: Das kommt ganz auf den Schaden an.
- Nicht größer als eine 2-Euro-Münze
Schäden an der Windschutzscheibe lassen sich in der Regel reparieren, wenn sie nicht größer als eine 2-Euro-Münze und nicht sehr tief sind. - Nicht nah am Rand
Ist der Steinschlag weniger als zehn cm vom Scheibenrand entfernt, kommt man um eine Neuverglasung nicht herum. - Nicht im Sichtfeld des Fahrers
Die schadhafte Stelle darf nicht innerhalb des unmittelbaren Sichtbereichs des Fahrers sein. Dieser befindet sich über dem Mittelpunkt der Lenkvorrichtung und hat eine Längsausdehnung von etwa 30 cm.
Mit Pflaster das Schlimmste verhindern
Wenn es doch einmal passiert, handeln Sie gleich. In vielen Fällen ist ein Tausch der Scheibe nicht notwendig – die Reparatur durch den Fachmann reicht.
Kleben Sie die Schadstelle möglichst schnell ab, damit sie sauber und trocken bleibt. Sollte nämlich Schmutz oder Feuchtigkeit in die feinen Risse eindringen, kann das zum Problem werden.
Idealerweise nimmt man zum Abkleben ein Scheibenpflaster, das man im Handschuhfach mitführen sollte. Alternativ hilft auch ein Klebeband.
Das Abkleben verhindert, dass der Schaden schlimmer wird. Dennoch ist es empfehlenswert, den Schaden schnellstmöglich vom Fachmann reparieren zu lassen.
Zurich kooperiert bei Autoglasschäden mit Carglass®. Wird die Scheibe dort ausgetauscht, übernimmt Carglass® für Sie die Koordination. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Die Vignette wird gleich direkt auf die neue Autoscheibe geklebt.
Was passiert eigentlich mit der Vignette?
Sofern Sie noch eine Klebevignette verwenden und keine elektronische Vignette besitzen, wird die Jahresvignette durch die ASFINAG ersetzt. Dazu benötigen Sie folgende Unterlagen:
Vorteile für Zurich Kundinnen und Kunden
Zurich Kasko-Kundinnen und -Kunden haben es gut. Denn mit Carglass® sparen sie EUR 150 Selbstbehalt beim Autoscheibentausch. Kann die Scheibe repariert werden, so fällt kein Selbstbehalt an. Voraussetzung für die Reduktion des Selbstbehalts ist das Bestehen einer gültigen Zurich Kasko-Polizze. Soweit abzüglich dieser Reduktion noch ein Teil des zu leistenden Selbstbehalts überbleibt, bezahlen Sie diesen direkt an Carglass®.)